Zum Inhalt springen
Singen – Die Zeitung des Schwäbischen Chorverbandes und der Chorjugend Logo
  • Mein Singen-Konto
    Anmelden
  • Mein Singen-Konto
    Anmelden
  • Thema
  • News
  • Vereinsmanagement
    • kurz & bündig
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Vereinswissen
  • Singen & Stimme
    • Chorleben
    • Aus der Geschichte
    • Rezensionen
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
Singen
  • Julius Gass
    1. Nov. 2024
    SINGEN 2024-11, Thema

    Bühnentechnik: mehr als nur Verstärkung

    Worauf es beim richtigen Equipment und dem Setting ankommt.

    Mehr lesen

  • Sandra Bildmann
    1. Okt. 2024
    SINGEN 2024-10, Thema

    „Wenn Männerchöre überleben wollen, müssen sie den Weg der Qualität gehen“

    Männerchöre kämpfen mit Vorurteilen und Mitgliederschwund. Welche Perspektive haben Sie für die Zukunft?

    Mehr lesen

  • Nikolai Ott
    1. Okt. 2024
    SINGEN 2024-10, Thema

    Der Männerchor im 21. Jahrhundert

    Der Männerchor ist heute unpopulär und negativ behaftet. SCV-Musikdirektor Nikolai Ott über Hintergründe und Perspektiven.

    Mehr lesen

  • Prof. Andreas Mohr
    1. Mai 2024
    SINGEN 2024-05, Thema

    Warum ist es notwendig, dass Kinder singen?

    Andreas Mohr, Professor für Kinderstimmbildung, gibt Antworten.

    Mehr lesen

  • redaktion-blog
    16. März 2024
    Ankündigungen, Chorleben, Chorverband Filder, Singen & Stimme

    Zwei Chöre – Ein Konzert

    Mehr lesen

  • R.V.
    1. Feb. 2024
    Aus der Geschichte, SINGEN 2024-02

    Mit Wölfen heulen, mit Hunden singen

    Hier dreht es sich nun um die klangvolle Kommunikation mit unseren „besten und treuesten Freunden“.

    Mehr lesen

  • Sandra Bildmann
    1. Nov. 2023
    SINGEN 2023-11, Thema

    „Der Königsweg ist eine Mischung“

    Vokalpädagogin Annette Mangold über chorische und solistische Stimmbildung in Vokalensembles.

    Mehr lesen

  • Annette Mangold
    1. Nov. 2023
    SINGEN 2023-11, Thema

    Was passiert eigentlich beim Singen?

    Grundlagen der Klangerzeugung.

    Mehr lesen

  • Sandra Bildmann
    1. Nov. 2023
    SINGEN 2023-11, Thema

    Investition in die Stimm-Prophylaxe

    Über die Notwendigkeit von Stimmbildung als Qualität erhaltendes und steigerndes Angebot – und als Standortfaktor für Chöre.

    Mehr lesen

  • Meike Julia Dahmen
    1. Okt. 2022
    SINGEN 2022-10, Thema

    Ist Stimme eine Geschlechterfrage?

    Stimmbildung im Chor. Vielleicht ist Ihnen das Nachsingen im Chor oder in der Stimmbildung auch schon einmal schwergefallen? Oder Sie hatten den

    Mehr lesen

  • Kristin Häring
    1. Okt. 2022
    SINGEN 2022-10, Thema

    Von engelsgleichen Stimmen und Gleichberechtigung

    Wie beim Singen die Unterschiede bereits beginnen und was man dagegen machen kann. Himmlisch. Engelsgleich. Von einer anderen Welt. Weltbekannte

    Mehr lesen

  • Rudolf Veit
    1. Okt. 2022
    Aus der Geschichte, Singen & Stimme, SINGEN 2022-10

    Meine liebe Frau Gesangverein!

    Von Fräulein Emilie und anderen emanzipierten Landsmänninnen. Aus einem Männergesangverein einen gemischten Chor machen? Eine Frau als

    Mehr lesen

Zurück123Vor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Abonnement
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© Redaktionsnetzwerk Amateurmusik | Singen - Die Zeitung des Schwäbischen Chorverbandes und der Chorjugend

Page load link
2 Consent Management Platform von Real Cookie Banner
Nach oben