Worauf es beim richtigen Equipment und dem Setting ankommt.
Männerchöre kämpfen mit Vorurteilen und Mitgliederschwund. Welche Perspektive haben Sie für die Zukunft?
Der Männerchor ist heute unpopulär und negativ behaftet. SCV-Musikdirektor Nikolai Ott über Hintergründe und Perspektiven.
Andreas Mohr, Professor für Kinderstimmbildung, gibt Antworten.
Hier dreht es sich nun um die klangvolle Kommunikation mit unseren „besten und treuesten Freunden“.
Vokalpädagogin Annette Mangold über chorische und solistische Stimmbildung in Vokalensembles.
Über die Notwendigkeit von Stimmbildung als Qualität erhaltendes und steigerndes Angebot – und als Standortfaktor für Chöre.
Stimmbildung im Chor. Vielleicht ist Ihnen das Nachsingen im Chor oder in der Stimmbildung auch schon einmal schwergefallen? Oder Sie hatten den
Wie beim Singen die Unterschiede bereits beginnen und was man dagegen machen kann. Himmlisch. Engelsgleich. Von einer anderen Welt. Weltbekannte
Von Fräulein Emilie und anderen emanzipierten Landsmänninnen. Aus einem Männergesangverein einen gemischten Chor machen? Eine Frau als