Zum Inhalt springen
Singen – Die Zeitung des Schwäbischen Chorverbandes und der Chorjugend Logo
  • Mein Singen-Konto
    Anmelden
  • Mein Singen-Konto
    Anmelden
  • Thema
  • News
  • Vereinsmanagement
    • kurz & bündig
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Vereinswissen
  • Singen & Stimme
    • Chorleben
    • Aus der Geschichte
    • Rezensionen
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
Singen
  • Sandra Bildmann
    1. März 2025
    SINGEN März 2025, Thema

    „Es würde mich freuen, wenn es ganz viele Nacheiferer gibt!“

    Vorbild „SingPause“: Interview über Kooperationschancen von (Musik-)Schulen und Chören sowie notwendige Rahmenbedingungen

    Mehr lesen

  • Julian Knörzer
    1. Feb. 2025
    Singen & Stimme, SINGEN Februar 2025

    Top 3 Basics für das Beatboxen

    Beim Beatboxen imitieren wir Schlagzeug und Drum-Computer-Klänge nur mit Mund und Stimme und kreieren damit spannende Beats.

    Mehr lesen

  • Dorothee Götz
    1. Feb. 2025
    SINGEN Februar 2025, Thema

    Faszinierende Symbiose aus beiden Welten

    Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Pop- und klassischem Gesang und was Chöre ausprobieren können

    Mehr lesen

  • medium shot people wearing santa hats

    SINGEN-Redaktion et al.
    1. Dez. 2024
    SINGEN 2024-12, Thema

    „Diese Lieder sind ein Geschenk für den Arrangeur“

    Dirigent und Arrangeur Howard Arman über Weihnachtslieder, ihre Tradition und das „Rezept“ für gute Arrangements

    Mehr lesen

  • Andreas Schulz
    1. Dez. 2024
    SINGEN 2024-12, Thema

    Alle Jahre wieder – kommt das Christuskind oder dudelt „Last Christmas“?

    SCJ-Musikdirektor Andreas Schulz über den weltlich-geistlichen Spagat der Musik zur Advents- und Weihnachtszeit

    Mehr lesen

  • Prof. Dr. Verena Jung
    1. Dez. 2024
    SINGEN 2024-12, Thema

    John Rutters Weihnachtslieder auf Deutsch zum Klingen bringen

    Eine wissenschaftliche Hilfestellung für Amateurchöre

    Mehr lesen

  • Sandra Bildmann
    1. Nov. 2024
    Rezensionen, Singen & Stimme, SINGEN 2024-11

    Singen wir uns glücklich?

    Gunther Kreutz erörterte bereits 2014, warum Singen glücklich mache. Inzwischen liegt die 3., aktualisierte Auflage vor.

    Mehr lesen

  • Sandra Bildmann
    1. Nov. 2024
    Allgemein, SINGEN 2024-11

    „Das ist ein Drahtseilakt“

    Interview mit Matthias Klosinski, Professor für psychische Gesundheit und professioneller Sänger, über Nervenkitzel und Lampenfieber  

    Mehr lesen

  • Julius Gass
    1. Nov. 2024
    SINGEN 2024-11, Thema

    Bühnentechnik: mehr als nur Verstärkung

    Worauf es beim richtigen Equipment und dem Setting ankommt.

    Mehr lesen

  • Sandra Bildmann
    1. Okt. 2024
    SINGEN 2024-10, Thema

    „Wenn Männerchöre überleben wollen, müssen sie den Weg der Qualität gehen“

    Männerchöre kämpfen mit Vorurteilen und Mitgliederschwund. Welche Perspektive haben Sie für die Zukunft?

    Mehr lesen

  • Nikolai Ott
    1. Okt. 2024
    SINGEN 2024-10, Thema

    Der Männerchor im 21. Jahrhundert

    Der Männerchor ist heute unpopulär und negativ behaftet. SCV-Musikdirektor Nikolai Ott über Hintergründe und Perspektiven.

    Mehr lesen

  • Prof. Andreas Mohr
    1. Mai 2024
    SINGEN 2024-05, Thema

    Warum ist es notwendig, dass Kinder singen?

    Andreas Mohr, Professor für Kinderstimmbildung, gibt Antworten.

    Mehr lesen

Zurück123Vor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Abonnement
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© Redaktionsnetzwerk Amateurmusik | Singen - Die Zeitung des Schwäbischen Chorverbandes und der Chorjugend

Page load link
2 Consent Management Platform von Real Cookie Banner
Nach oben