Zum Inhalt springen
Singen – Die Zeitung des Schwäbischen Chorverbandes und der Chorjugend Logo
  • Mein Singen-Konto
    Anmelden
  • Mein Singen-Konto
    Anmelden
  • Thema
  • News
  • Vereinsmanagement
    • kurz & bündig
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Vereinswissen
  • Singen & Stimme
    • Chorleben
    • Aus der Geschichte
    • Rezensionen
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
Verein
  • R. V.
    1. Feb. 2022
    Aus der Geschichte, Singen & Stimme, SINGEN 2022-02

    Die ersten Gesangsvereine in Württemberg

    Vor 200 Jahren wurden in Württemberg die ersten Gesangvereine ins Leben gerufen„Im geselligen Vereine Lust und Liebe für einen veredelten

    Mehr lesen

  • Rudolf Veit
    1. Jan. 2022
    Aus der Geschichte, Singen & Stimme, SINGEN 2022-01

    „Theater, Theater, der Vorhang geht auf, …“

    Das Laientheater in Sängervereinen hat eine lange Tradition „… dann wird die Bühne zur Welt“, heißt es in einem älteren Chanson. Für eine

    Mehr lesen

  • Christian Heieck
    1. Juni 2021
    kurz & bündig, SINGEN 2021-06

    Neues und Bewährtes für den Neustart 

    Die Zeichen stehen auf Neubeginn. Dieser Neustart beginnt sicher mit einer Bestandsaufnahme: Was alles ist verlorengegangen? Welche Verluste an M

    Mehr lesen

  • Isabelle Arnold
    1. Juni 2021
    Öffentlichkeitsarbeit, SINGEN 2021-06

    Medienarbeit: So selbstverständlich wie das Atmen

    Einatmen ... ausatmen ... einatmen ... ausatmen ... Diese wichtige Tätigkeit unseres Körpers passiert, ohne dass wir uns darüber Gedanken

    Mehr lesen

  • Dr. Petra Schneidewind
    1. Juni 2021
    SINGEN 2021-06, Thema, Vereinsmanagement

    Kosten und Leistungen im Verein

    Stellen Sie sich vor, Sie würden das Zahlenwerk Ihres Vereins mit einer Art Röntgengerät durchleuchten.

    Mehr lesen

  • Meike-Julia Dahmen
    1. Juni 2021
    SINGEN 2021-06, Thema, Vereinsmanagement

    Ein starker Partner für das Singen – der Schwäbische Chorverband

    Über 150 Jahre geballtes Wissen und Kompetenz, ein Netzwerk mit rund 1.600 Vereinen und über 65.000 Sänger:innen: Das alles vereint der zweitgröß

    Mehr lesen

  • Christian Heieck
    1. Dez. 2020
    kurz & bündig, SINGEN 2020-12, Vereinsmanagement

    Erleichterungen für Vereine und gemeinnützige Körperschaften

    Zum Jahresende 2020: Erleichterungen für Vereine und gemeinnützige Körperschaften

    Mehr lesen

  • Helen van Almsick
    1. Nov. 2020
    SINGEN 2020-11, Thema, Vereinsmanagement

    Manchmal braucht es vor allem eines: Zeit im Team

    Chorsingen ist mehr als nur das eigentliche Singen. Ein Workshopbericht.

    Mehr lesen

  • Britta Adams
    1. Nov. 2020
    SINGEN 2020-11, Thema, Vereinsführung, Vereinsmanagement

    Rollenwechsel im Chor

     Rollenwechsel stehen im Chor häufig an. Immer wieder müssen Aufgaben aus der Chormitte heraus übernommen werden.

    Mehr lesen

  • Fabienne Schwarz-Loy
    1. Nov. 2020
    SINGEN 2020-11, Thema, Vereinsmanagement

    MGV Zwietracht

    Trotz dem Spaß am Singen kommt es auch in Chören zu Konflikten. Warum ist das so und wie kann man damit umgehen?

    Mehr lesen

  • Johannes Pfeffer
    1. Juli 2020
    Singen & Stimme, SINGEN 2020-07-08

    Vereinsheime als Treffpunkte von Generationen und Gesellschaft

    Schwäbischer Chorverband will Potentiale von und für Vereine sichtbarer machen Im Land der Dichter und Denker, aber auch der Bausparer und Häusl

    Mehr lesen

  • Holger Frank Heimsch
    1. Mai 2020
    Singen & Stimme, SINGEN 2020-05

    Gemeinsam Singen im Großprojekt

    Teilnahme an Chormusical manchmal auch eine Bereicherung für den Verein.

    Mehr lesen

Zurück234Vor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Abonnement
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© Redaktionsnetzwerk Amateurmusik | Singen - Die Zeitung des Schwäbischen Chorverbandes und der Chorjugend

Page load link
2 Consent Management Platform von Real Cookie Banner
Nach oben