Martin Renner probiert mit seinem Männerchor gerne mal etwas Neues – auch bei der Mitgliedergewinnung.
Weiterentwicklung im Verein heißt Zukunftssicherung. Dabei kann ein Blick auf die eigene Situation nicht schaden.„Wir haben die gleichen
Ideen mit denen Vereine ihre Situation auf den Prüfstand stellen können und eine positive Vereinsentwicklung anstoßen können.Vorstandswechsel
Am 25.05.2018 tritt die Neuregelung der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) in Kraft. Gleichzeitig wird das nationale
Europa, vor Bund, vor Land, volksgewählt vor gremiengewählt. Die Reihenfolge bei der Begrüßung folgt logischen Regeln.Es treibt
Ein alter Seebär lernt eben doch noch neue Tricks – und das sogar gerne, wenn der Erfolg des Coachings den Mut belohnt.Wenn ein Chor nach vielen
Tradition verpflichtet – warum Amateurvereine im Südwesten eine solch wichtige Rolle einnehmenDer Verein als Kulturträger – ein Thema, das
Kinder und Jugendliche sind ein wichtiger Faktor in der Chorarbeit. Sie sind die Erwachsenen von morgen; ihre Zahl im Verein ist ein Gradmesser
Wie neue Chor-Modelle sich in der Chorszene etablieren.In Deutschland wird wieder mehr gesungen. Seit einigen Jahren wird dieses Hobby immer
Es ist erfreulich, über dieses Thema schreiben zu können. Denn Fragen zum Vereinsnamen stellen sich in einem Verband nur da, wo sich neue
Fünf Tipps, die ihren Chor sicher nicht zukunftsfähig machen: ein zynischer Blick auf das Vereinsleben.[Hinweis: dieser Artikel spielt explizit
Wie durch kleine Mittel und Methoden eine positive Zukunft im Verein geschaffen werden kann.Beobachten wir Menschen, sehen wir viele, die mit