Vereinsmitglieder haben viele Rechte, aber auch Pflichten. Dazu gehört, an der Verwirklichung der Satzungsziele des Vereins mitzuwirken
Corona geht langsam vorüber, das Chorleben nimmt wieder Fahrt auf. Die Pandemie hat manchen Verein zur Aufgabe gezwungen; erfreulicherweise
Mal wieder: Einfach – relativ – absolut: Mehrheiten in Vereinsatzung und Mitgliederversammlung.In der Kolumne „kurz und bündig“ wurde schon
Viele Chorvereine stellen Zuwendungsbescheinigungen für Spenden aus. Nicht jedoch für Mitgliedsbeiträge. Das ist auf die frühere Fassung des § 10
Die Mitgliederversammlung findet nicht statt – und dann? Schon wieder, werden Sie denken, das Thema Mitgliederversammlung. Bereits in der März-A
Die Zeichen stehen auf Neubeginn. Dieser Neustart beginnt sicher mit einer Bestandsaufnahme: Was alles ist verlorengegangen? Welche Verluste an M
Viele Vereine haben in den letzten Monaten Post erhalten. Absender war der Bundesanzeiger-Verlag Köln. Die Bescheide sind alle gleich
Wiederholt schon war im Rahmen dieser Kolumne die Rede von der „ruhenden Mitgliedschaft“. Oft wird dieses „Ruhen“ als Vorstufe sei es der
Die Corona-Pandemie und die daraus notwendig gewordenen Beschränkungen des öffentlichen und auch des Vereinslebens haben sich auch und gerade auf
Auch im neuen Jahr wird es immer wieder Fragen und Probleme rund um den Abschluss von Verträgen des Vereins bzw. mit dem Verein geben.
Ein in vielerlei Hinsicht außergewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende zu. Gott sei Dank, sagen viele.
Zum Jahresende 2020: Erleichterungen für Vereine und gemeinnützige Körperschaften