Zukünftig in einem separaten Onlineportal – Abgabe über OVERSO und Papierformulare bald nicht mehr möglich
Neue Regelungen für Kleinunternehmer.
Ein neuer Kopierer für den Proberaum, ein Laptop für den Kassier oder ein Layout-Programm für die Schriftführerin – oft fehlt im Verein...
Herausforderungen für Vereine im ländlichen Raum bei der Finanzierung großer Konzerte
Zum 01.11.2024 wird mit der Vergabe der Wirtschafts-Identifikationsnummer („W-IdNr.“) begonnen.
Alles was Vereine zur E-Rechnung wissen müssen.
Exkurs: Was Chöre beachten sollten, wenn sie Solist:innen engagieren
Die SINGEN-Redaktion wollte wissen, ob und ggf. wie detailliert die Vergütung ihrer Chorleitung in den SCV-Vereinen Thema ist.
Das Thema Vergütung aus unterschiedlichen Perspektiven, mit Honorarempfehlungen und Impulsen zu Vertragsgegenständen
Was die CED-Umfrage 2023/2024 aussagt und was nicht. Eine Einordnung.
Womit ein Verein bei (s)einer Chorleitung punkten kann Musikmachen gehört zu den schönsten Dingen im Leben. Wenn alles gut auskommt, können...
Die Bedeutung von Nachhaltigkeit findet in der Kulturbranche, und somit auch im Bereich der Amateurmusik, immer mehr Beachtung.