Zum Inhalt springen
Singen – Die Zeitung des Schwäbischen Chorverbandes und der Chorjugend Logo
  • Mein Singen-Konto
    Anmelden
  • Mein Singen-Konto
    Anmelden
  • Thema
  • News
  • Vereinsmanagement
    • kurz & bündig
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Vereinswissen
  • Singen & Stimme
    • Chorleben
    • Aus der Geschichte
    • Rezensionen
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
Geschichte
  • R.V.
    1. Nov. 2023
    Aus der Geschichte, SINGEN 2023-11

    Media vita in morte sumus

    Der November: Monat des Totengedenkens.

    Mehr lesen

  • R.V.
    1. Okt. 2023
    Aus der Geschichte, SINGEN 2023-10

    Gesangvereine auf Ausflug – ein humoristisches Thema

    „Dieweil man auf der Sängerreise sehr leicht kommt aus dem rechten Gleise“

    Mehr lesen

  • R.V.
    1. Sep. 2023
    Aus der Geschichte, SINGEN 2023-09

    Singe, wem Gesang gegeben

    Musizieren auf Straßen und Plätzen hat eine lange Tradition.

    Mehr lesen

  • R.V.
    1. Juli 2023
    Aus der Geschichte, SINGEN 2023-07-08

    Singe, wem Gesang gegeben

    Vor 150 Jahren wurde in Tübingen das Uhland-Denkmal enthüllt – Die Ehrung des Sängers und Lyrikers Ludwig Uhland.

    Mehr lesen

  • Rudolf Veit
    1. Juni 2023
    Aus der Geschichte, Singen & Stimme, SINGEN 2023-06

    Ein kleiner Streifzug durch die populäre Silcher-Rezeption

    Die Erinnerung an den „Meister des Volkslieds“ wurde nicht nur musikalisch gepflegt

    Mehr lesen

  • Isabelle Arnold et al.
    1. Juni 2023
    SINGEN 2023-06, Thema

    Orte, an denen jede Stimme zählt

    Gesangsvereine und ihre lange demokratische Tradition In Deutschland sind mehr als 600.000 Vereine organisiert.

    Mehr lesen

  • Sandra Bildmann
    1. Juni 2023
    SINGEN 2023-06, Thema

    Das Ende einer Ära

    Fast 111 Jahre bestand das Silcher-Museum in Weinstadt-Schnait 111 Jahre ist ein stolzes Alter. Doch das Ende dieser Ära kam trotzdem abrupt...

    Mehr lesen

  • Prof. Burkhard Sauerwald
    1. Juni 2023
    SINGEN 2023-06

    Als Friedrich Silchers „Liebling“ verschwand

    Wie versucht wurde, den Komponisten in der NS-Zeit politisch zu instrumentalisieren

    Mehr lesen

  • Cornelia Härtl
    1. Juni 2023
    SINGEN 2023-06, Thema

    Und was bleibt? Silcher-Museum, SilcherLAB, Silcherhaus

    Nachdem das Silcher-Museum zu Jahresbeginn endgültig geschlossen wurde, stellt sich natürlich die Frage, wie es weitergeht.

    Mehr lesen

  • Rudolf Veit
    1. Mai 2023
    Aus der Geschichte, Singen & Stimme, SINGEN 2023-05

    Zum 250. Geburtstag des „Schweizer Sängervaters“: Hans Georg Nägeli

    Am 26. Mai 1773 erblickte der Komponist, Musikpädagoge und Verleger Hans Georg Nägeli in Wetzikon das Licht der Welt.

    Mehr lesen

  • Rudolf Veit
    1. Apr. 2023
    Aus der Geschichte, Singen & Stimme, SINGEN 2023-04

    Wenn Frösche s(w)ingen

    Auf in den April – mit einem „Froschkonzert mit Dagobert“

    Mehr lesen

  • Rudolf Veit
    1. Feb. 2023
    Aus der Geschichte, SINGEN 2023-02

    „Miau Miau Miau, dann gibt’s ein Mordsradau“

    Katzen sind unsere liebsten Haustiere und werden gern mit Musik in Verbindung gebracht.

    Mehr lesen

Zurück345Vor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Abonnement
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© Redaktionsnetzwerk Amateurmusik | Singen - Die Zeitung des Schwäbischen Chorverbandes und der Chorjugend

Page load link
2 Consent Management Platform von Real Cookie Banner
Nach oben