Bereits vor einem Jahr in der November-Ausgabe 2023 der Zeitschrift SINGEN habe ich über die Entlastungsentscheidung des Vorstandes berichtet
Zum 01.11.2024 wird mit der Vergabe der Wirtschafts-Identifikationsnummer („W-IdNr.“) begonnen.
Stellen Sie sich vor, Sie beginnen mit Ihrem Chor ein neues Projekt und neue Sänger:innen kommen nur für dieses eine Projekt hinzu.
Immer wieder war vom Chorleitervertrag die Rede, als das Landessozialgericht die Anforderungen an den Chorleitervertrag als freier Mitarbeiter...
Nachdem die Durchführung von Reisen nicht mehr durch die Beschränkungen behindert ist, soll die Vereinsreise wieder...
Seit 2018 ist der Datenschutz ein Thema in allen Vereinen. Die Datenschutz-Grundverordnung des Europäischen Parlaments und des Rates gilt ...
Auf jeden Fall die Geltung des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie.
Neben einer Geschäftsordnung für den Verein hat sich auch wiederholt der Wunsch nach einer Geschäftsordnung für den Vorstand gezeigt.
Was gilt aktuell für Vereine? Zwar ist die Umsetzung der DSGVO für viele Vereine mittlerweile ein alter Hut, dennoch sorgt die...
In der Dezemberausgabe 2021 dieser Zeitschrift haben wir uns mit dem Beitragsverzicht des Vereins beschäftigt. Dabei habe ich berichtet, dass
Die Regelung des Satzungszweckes in der Satzung ist von herausragender Bedeutung. Er definiert einerseits Aufgabe und Ziel, welche sich seine
Der Steuergesetzgeber und das Bundes-finanzministerium sind streng, wenn es um die Verwendung des Vereinsvermögens und seiner liquiden Mittel geh