Eine neue Plattform hilft Chören und Solist:innen den richtigen Ton zu finden.
Auf jeden Fall die Geltung des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie.
Fahren und Singen – nicht erst seit den Fischer-Chören ein Begriff
SCV startet neue C2-Ausbildung mit besonderer Ausrichtung
Spezielle Stimmbildung für die Generation 60 plus: Gesang als Wellness für Stimme, Körper, Geist und Seele!
Wie es den Chören mit den neuen Möglichkeiten im Sommer und Herbst 2021 geht. Im September-Heft 2020 der Zeitschrift SINGEN haben Chorleiterinnen
Wie kann eine gute Programmdramaturgie die Bühnenpräsenz unterstützen? Einige Ideen und Beispiele aus der Praxis. Beim Thema Bühnenpräsenz denkt
Wie man nach Abstinenz von der Präsenz wieder zur Bühnenpräsenz kommt.Was wäre ein Auftritt ohne Bühne? Warum fühlt es sich so anders an, wenn
Sprache und Singen gehört zu den ersten Regungen des Menschen. Die neue Normalität, die allmählich, wenn auch mit vielen Unsicherheiten behaftet
Der Siegeszug des Jodelns durch die Jahrhunderte. Jodeln ist inzwischen weltweit im Trend. Wann und wo genau es entstanden ist, wissen wir nicht
Singen im Alter Die ältere Stimme hat viele Facetten, doch nicht nur die Stimmphysiognomie setzt eigene Methoden voraus, sondern auch die Lebens
Wie Kindern das Singen spielend leicht gelingen kann Seit 2014 unterrichte ich an der Grundschule Stauferschule in Lorch Musik mit der Ward-Meth