Zum Inhalt springen
Singen – Die Zeitung des Schwäbischen Chorverbandes und der Chorjugend Logo
  • Mein Singen-Konto
    Anmelden
  • Mein Singen-Konto
    Anmelden
  • Thema
  • News
  • Vereinsmanagement
    • kurz & bündig
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Vereinswissen
  • Singen & Stimme
    • Chorleben
    • Aus der Geschichte
    • Rezensionen
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
Singen
  • Thea Beer
    1. Juli 2022
    Rezensionen, SINGEN 2022-07-08, Thema

    Wie spricht man das nochmal aus?

    Eine neue Plattform hilft Chören und Solist:innen den richtigen Ton zu finden.

    Mehr lesen

  • Christian Heieck
    1. Juli 2022
    kurz & bündig, SINGEN 2022-07-08, Vereinsmanagement

    Ist die Corona-Pandemie vorbei?

    Auf jeden Fall die Geltung des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie.

    Mehr lesen

  • Rudolf Veit
    1. Juli 2022
    Aus der Geschichte, Singen & Stimme, SINGEN 2022-07-08

    „Aber der Wagen der rollt“

    Fahren und Singen – nicht erst seit den Fischer-Chören ein Begriff

    Mehr lesen

  • Daniela Höfele
    1. Mai 2022
    SINGEN 2022-05, Thema

    Community Singing – Der Weg ist das Ziel

    SCV startet neue C2-Ausbildung mit besonderer Ausrichtung

    Mehr lesen

  • Sabine Schilling
    1. Mai 2022
    SINGEN 2022-05, Thema

    Seminar „Stimmfit bis ins hohe Alter“

    Spezielle Stimmbildung für die Generation 60 plus: Gesang als Wellness für Stimme, Körper, Geist und Seele!

    Mehr lesen

  • Franziska Klein
    1. Dez. 2021
    SINGEN 2021-12, Thema

    „Ich mag‘s nicht mehr hergeben“

    Wie es den Chören mit den neuen Möglichkeiten im Sommer und Herbst 2021 geht. Im September-Heft 2020 der Zeitschrift SINGEN haben Chorleiterinnen

    Mehr lesen

  • Benjamin Hartmann
    1. Nov. 2021
    SINGEN 2021-11, Thema

    Bühnenpräsenz unterstützen

    Wie kann eine gute Programmdramaturgie die Bühnenpräsenz unterstützen? Einige Ideen und Beispiele aus der Praxis. Beim Thema Bühnenpräsenz denkt

    Mehr lesen

  • Daniela Pöllmann et al.
    1. Nov. 2021
    SINGEN 2021-11, sonstige Chöre, Thema

    Zurück auf die Bretter, die die Welt bedeuten

    Wie man nach Abstinenz von der Präsenz wieder zur Bühnenpräsenz kommt.Was wäre ein Auftritt ohne Bühne? Warum fühlt es sich so anders an, wenn

    Mehr lesen

  • Prof. Dr. Gunter Kreutz
    1. Sep. 2021
    SINGEN 2021-09, Thema

    Warum singen wir (nicht)?

    Sprache und Singen gehört zu den ersten Regungen des Menschen. Die neue Normalität, die allmählich, wenn auch mit vielen Unsicherheiten behaftet

    Mehr lesen

  • Rudolf Veit
    1. Sep. 2021
    Aus der Geschichte, Singen & Stimme, SINGEN 2021-09

    Jetz wämmer eis jödele

    Der Siegeszug des Jodelns durch die Jahrhunderte. Jodeln ist inzwischen weltweit im Trend. Wann und wo genau es entstanden ist, wissen wir nicht

    Mehr lesen

  • Isabelle Arnold et al.
    1. Sep. 2021
    SINGEN 2021-09, Thema

    „Wir müssen zu einer Alterns- und Demenz-freundlichen Gesellschaft werden“

    Singen im Alter Die ältere Stimme hat viele Facetten, doch nicht nur die Stimmphysiognomie setzt eigene Methoden voraus, sondern auch die Lebens

    Mehr lesen

  • Verena Rothaupt
    1. Juli 2021
    SINGEN 2021-07-08, Thema

    Der Zauber der Ward-Methode

    Wie Kindern das Singen spielend leicht gelingen kann Seit 2014 unterrichte ich an der Grundschule Stauferschule in Lorch Musik mit der Ward-Meth

    Mehr lesen

Zurück234Vor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Abonnement
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© Redaktionsnetzwerk Amateurmusik | Singen - Die Zeitung des Schwäbischen Chorverbandes und der Chorjugend

Page load link
2 Consent Management Platform von Real Cookie Banner
Nach oben