Das Erlebnis Chorgemeinschaft – ein Beispiel für ein vielleicht etwas anderes Konzertmodell. Nunmehr zum fünften Mal präsentierten sich meine
In der Satzung eines jedes Gesangsvereins steht es, meist in § 2: Der Zweck des Vereins ist die Pflege des Chorgesangs, die insbesondere durch
Wie unsere heutige Vorstellung eines klassischen Konzertes sich entwickelte und auf welche Widerstände das neue Modell stieß.Tübingen im Jahr
Britta Adams von „Chorliebe“ erklärt, worauf es bei der Wahl des richtigen Bühnenkostüms ankommt.Kleidung ist Geschmackssache. Im Laufe der
Das passende Make-up für jede Gelegenheit – auch und vor allem auf der Bühne. Die Schuhe sind geputzt, das Outfit für den Auftritt gebügelt, die
Für Showchöre ist die passende Kleidung zur Show auf der Bühne ein absolutes Muss.Showchöre sind im Aufwind – auch in Deutschland. Nicht zuletzt
Ein erfolgreicher Auftritt beginnt nicht erst mit dem ersten Takt des Stückes, sondern mit der geistigen Einstellung zum Konzert.„Nachher gehe
Drei Mal standen GEMA und Urheberrecht im Mittelpunkt einer Kolumne in der Zeitschrift „SINGEN“. Die Redaktion und der Verfasser haben
Das Abschlusskonzert des Projektes fand im Kulturzentrum Karlskaserne in Ludwigsburg viele begeisterte ZuhörerAm 27. Oktober fand der vorläufige
Von den Werken von Schütz über Dvorak bis zu Liedern aus dem KonzentrationslagerEin eindrucksvolles Konzert gaben der Mädchenchor Rottweil und
Das Deutsche Chorfest beeindruckte mit hochkarätigen Konzerten und Auftrittmöglichkeiten. Doch Singen ist und bleibt auch sozial.Das Singen in