– Projektmanagement im interkulturellen BereichVon der Idee zum MiteinanderInterkultur ist eines der Schlagworte unserer Zeit. Immer mehr
Gemeinsam singen, gemeinsam die Freizeit verbringen, gemeinsam streiten. Gerade wenn es im Verein mal schwierig wird, ist eine gute Kommunikation
Wie entwickle ich eine Probe richtig: Neue Ideen für die Arbeit im Chor.Chorproben immer wieder neu zu gestalten, ist eine Lebensaufgabe
Das Einsingen ist ein wichtiger Teil der Probenarbeit. Welche Funktionen es noch haben kann, erklärt Tabea Raidt.Einsingen als lästige
Methoden der Erlebnispädagogik sind nicht nur für die Leitung von Kinder- und Jugendgruppen wichtig, sind helfen auch im ErwachsenenbereichDie
Zwischen Konzept und Persönlichkeit – gelungene Probenmethodik im und mit dem ChorDer Ball ist rund und das Spiel dauert 90 Minuten. Wenn es nur
Eine augenzwinkernde Handreichung für Chorsängerinnen und ChorsängerLiebe Leser, vielleicht kennen Sie die Situation: Sie sind neu in einem Chor
Warum es wichtig ist zu wissen, was die Generation Y von einem Chor erwartet.„Die Jungen singen doch nicht mehr“, gehört leider oft zu den
Und das nicht nur zur Weihnachtszeit.Schon öfter ist an dieser Stelle das Thema Verkehrssicherungspflicht im Verein behandelt worden; auch zur
Viele Jugendherbergen haben ein musikalisches Profil erhalten und laden so auch Chöre und Vereine zum Verweilen ein.Der Wunsch, die tradierten
Der Deutsche Jugendkammerchor arbeitet in Heidenheim und Dischingen nicht nur am konzertanten Programm.Pourquoi? heißt das neue Programm des
Wie CDs und Chor-Apps Chorsängerinnen und Chorsänger beim Üben unterstützen können.Repetitio est mater studiorum – Die Wiederholung ist die