Zum Inhalt springen
Singen – Die Zeitung des Schwäbischen Chorverbandes und der Chorjugend Logo
  • Mein Singen-Konto
    Anmelden
  • Mein Singen-Konto
    Anmelden
  • Thema
  • News
  • Vereinsmanagement
    • kurz & bündig
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Vereinswissen
  • Singen & Stimme
    • Chorleben
    • Aus der Geschichte
    • Rezensionen
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
Repertoire
  • Isabelle Arnold
    1. Nov. 2018
    SINGEN 2018-11, Thema

    „Wir sind jetzt ein ganz ordentlicher Chor.“

    Martin Renner probiert mit seinem Männerchor gerne mal etwas Neues – auch bei der Mitgliedergewinnung.

    Mehr lesen

  • Andreas Schulz
    1. Okt. 2018
    SINGEN 2018-10, Singen und Stimme

    Eine Notenreihe für den Kinderchor

    Der Helbling-Verlag hat mit „Children`s voices“ eine Reihe für Kinderchor aufgelegt. In diesem Jahr gibt es neue Bände:Die Reihe für Kinderchor

    Mehr lesen

  • SINGEN-Redaktion
    1. Dez. 2017
    SINGEN 2017-12, Thema

    Mein liebstes Werk

    Chorleiterinnen und Chorleiter erklären, warum ein bestimmtes Werk in ihrem Repertoire eine ganz bestimmte Stellung einnimmt.Musik ist Emotion

    Mehr lesen

  • Christian Heieck
    1. Nov. 2017
    kurz & bündig, SINGEN 2017-11, Vereinsmanagement

    Oft gefragt: Bearbeitung, Coverversion und Co.

    Die in den Chören unseres Verbandes gesungene Musik ist breit gefächert. Das Volkslied, die moderne Chorliteratur, die klassischen Kunstlieder

    Mehr lesen

  • Isabelle Arnold et al.
    1. Okt. 2017
    SINGEN 2017-10, Thema

    Warum Chorliteratur eine so große Rolle spielt

    „Edition Peters“ setzt im Bereich Chor auf Fachwissen und beschäftigt einen eigenen Chorbeauftragten...Der Verlag „Edition Peters“ geht seit

    Mehr lesen

  • Andreas Puttkammer
    1. Okt. 2017
    SINGEN 2017-10, Thema

    Literaturtipp: „Dirait on“ und „Ave vivens hostia“

    Zwei etwas andere Werke im Bereich der Mädchenchorliteratur, die sich lohnen aufgeführt zu werden.Dirait-on Morten Lauridsen Dirait On for

    Mehr lesen

  • Alfons Scheirle
    1. Aug. 2016
    SINGEN 2016-08, Singen und Stimme

    Was singt der Mann als Mann?

    Männerchöre benötigen eine ganz eigene Chorliteratur und auch Stimmbildung. Doch auf was ist besonders zu achten?Dazu sollte man erst wissen

    Mehr lesen

  • Rolf Ströbele
    1. Aug. 2016
    SINGEN 2016-08, Singen und Stimme

    Schöne Töne für die Frauenstimme

    Was ist das besondere an Frauenchorliteratur, worauf ist zu achten und was hört sich im Klangspektrum besonders gut an?Gibt es

    Mehr lesen

  • Redaktion Singen
    1. Aug. 2016
    SINGEN 2016-08, Singen und Stimme

    Literatursuche? Diese Bücher sollten Sie kennen

    Musikdirektor Marcel Dreiling stellt Chorbücher für Gemischte Chöre vor.Eine alternative zu einzelnen Notenausgaben sind Chorbücher die nach

    Mehr lesen

  • Christian Heieck
    1. Aug. 2016
    SINGEN 2016-08, Thema, Vereinsmanagement

    (Urheber-)Rechtliches zur Chorliteratur

    Wir singen im Chor aus Noten. Aus Liederbüchern, aus Klavierauszügen, aus Sonderdrucken, Einzelstimmen, aus handgeschriebenem Notenmaterial, aus

    Mehr lesen

Zurück23
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Abonnement
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© Redaktionsnetzwerk Amateurmusik | Singen - Die Zeitung des Schwäbischen Chorverbandes und der Chorjugend

Page load link
2 Consent Management Platform von Real Cookie Banner
Nach oben