Wie kann man Gremien zeitgemäß besetzen. Nicht nur auf dem CDU-Parteitag in diesem Sommer ist die Frauenquote immer wieder Thema. Die Deutsche
Eine Frage der Einstellung - auch im Chor. Geschlechtergleichheit – ein in Deutschland theoretisch weitestgehend erreichtes Ziel, in der Praxis
Eine neue Ausbildungsreihe für die Amateurmusik im Land. Das Ehrenamt ist wichtig für den gesellschaftlichen Zusammenhalt: Wie wichtig - das
Sexismus und seine Grenzen in der Hobbychor-Szene Die Vorbereitung auf diesen Text endet mit einer Reihe von Absagen. Sänger:innen, Chöre
Es gibt nie eine zweite Chance einen ersten guten Eindruck zu machen
Wie Formen, Farben und Schriften zum Image eines Vereins beitragen.
Wer bin ich und wer passt zu mir? Dass neue (oder die Wiedergewinnung früherer) Mitglieder einen Verein zukunftssicherer machen, ist klar.
Was gelungene Mitgliederkommunikation mit einer mediativen Haltung zu tun hat
Ein Seminar darüber, wie Vereine sich selbst kennenlernen müssen, um neue Mitglieder gewinnen zu können.
Neben einer Geschäftsordnung für den Verein hat sich auch wiederholt der Wunsch nach einer Geschäftsordnung für den Vorstand gezeigt.