Sexismus und seine Grenzen in der Hobbychor-Szene Die Vorbereitung auf diesen Text endet mit einer Reihe von Absagen. Sänger:innen, Chöre
Es gibt nie eine zweite Chance einen ersten guten Eindruck zu machen
Wie Formen, Farben und Schriften zum Image eines Vereins beitragen.
Wer bin ich und wer passt zu mir? Dass neue (oder die Wiedergewinnung früherer) Mitglieder einen Verein zukunftssicherer machen, ist klar.
Was gelungene Mitgliederkommunikation mit einer mediativen Haltung zu tun hat
Ein Seminar darüber, wie Vereine sich selbst kennenlernen müssen, um neue Mitglieder gewinnen zu können.
Neben einer Geschäftsordnung für den Verein hat sich auch wiederholt der Wunsch nach einer Geschäftsordnung für den Vorstand gezeigt.
In der SINGEN 03.2022 habe ich das Thema „Geschäftsordnung im Verein“ aufgegriffen, weil ich häufig im Rahmen der Erstberatung nach ...
Wenn du etwas machst, weil du dran glaubst, dann entfesselt genau das deine Energie
Wir haben hier ein paar Begriffe zusammengetragen, die im Umgang mit Förderrichtlinien hilfreich sein können.