Der Begriff der „satzungsgemäßen Veranstaltung“ geistert immer wieder durch Fortbildungen, Gespräche und Veröffentlichungen. Grund also, einmal
Kinder und Jugendliche sind ein wichtiger Faktor in der Chorarbeit. Sie sind die Erwachsenen von morgen; ihre Zahl im Verein ist ein Gradmesser
Immer wieder ein Thema: Die GEMASeit 2010 steht der Deutsche Chorverband in einer kritisch-konstruktiven Diskussion und Verhandlung mit der GEMA
In der Satzung eines jedes Gesangsvereins steht es, meist in § 2: Der Zweck des Vereins ist die Pflege des Chorgesangs, die insbesondere durch
Drei Mal standen GEMA und Urheberrecht im Mittelpunkt einer Kolumne in der Zeitschrift „SINGEN“. Die Redaktion und der Verfasser haben
Urheberrecht ist nationales Recht. Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Denn: Jeder Urheberrechtsinhaber kann nach Erschöpfung des Rechtsweges
Welche Geschenke sind im Verein in welcher Höhe erlaubt?Geschenke im Verein kommen in unter-schiedlichen Formen und Zusammen-hängen vor
Es ist erfreulich, über dieses Thema schreiben zu können. Denn Fragen zum Vereinsnamen stellen sich in einem Verband nur da, wo sich neue
Die Haftung des Chorleiters für SorgfaltspflichtverletzungenSoweit ersichtlich, ist dieses Thema im Bereich des Schwäbischen Chorverbandes noch
Organisatorisch immer wieder eine Herausforderung: Scala-Vokal – eine der herausragendsten Veranstaltungen des Schwäbischen Chorverbandes im
In der Märzausgabe der Zeitschrift „Singen“ beschäftigen sich Redaktion und Autoren speziell mit dem Thema Demographie. Aus gutem Grund und
Wichtige Bausteine der ChormusikDas Schriftzeichen für das Wort „Risiko“ ist in der chinesischen Schriftsprache identisch mit dem für das Wort