In der SINGEN 03.2022 habe ich das Thema „Geschäftsordnung im Verein“ aufgegriffen, weil ich häufig im Rahmen der Erstberatung nach ...
Vereinsmitglieder haben viele Rechte, aber auch Pflichten. Dazu gehört, an der Verwirklichung der Satzungsziele des Vereins mitzuwirken
Corona geht langsam vorüber, das Chorleben nimmt wieder Fahrt auf. Die Pandemie hat manchen Verein zur Aufgabe gezwungen; erfreulicherweise
Viele Vereine haben in den letzten Monaten Post erhalten. Absender war der Bundesanzeiger-Verlag Köln. Die Bescheide sind alle gleich
Wiederholt schon war im Rahmen dieser Kolumne die Rede von der „ruhenden Mitgliedschaft“. Oft wird dieses „Ruhen“ als Vorstufe sei es der
Ein in vielerlei Hinsicht außergewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende zu. Gott sei Dank, sagen viele.
Jeder weiß, was eine Homepage ist. Wörtlich übersetzt aus dem Englischen ist sie eine „Zuhauseseite“, also eine Webseite, die die
Die Satzung ist die wichtigste Rechtsgrundlage für das Vereinsleben, wichtiger als die gesetzlichen Bestimmungen des BGB oder anderer Gesetze
Der Steuergesetzgeber und das Bundes-finanzministerium sind streng, wenn es um die Verwendung des Vereinsvermögens und seiner liquiden Mittel geh
Die Corona-Pandemie hat uns alle kurz nach der Jahreswende überrascht und vor Aufgaben und Probleme gestellt, ...
Im Spätherbst vergangenen Jahres suchten viele Vereine auf der Website des Schwäbischen Chorverbandes vergeblich nach dem Muster eines Chorleiter