Der Schwäbische Chorverband bietet ab 2022 eine neue Ausbildung für Kinderchorleitung an. Wir erleben und sprechen viel von gesellschaftlichen V
Es ist derzeit modern und angesagt, dafür zu werben, dass Kinderchöre gegründet werden. Häufig geschieht oder geschah dies, nicht selten verlaufe
Spiele, Ausflüge und eine gute Portion Abwechslung bringen die Chorarbeit weiter. Woran denken wir zurück, wenn wir an unsere eigene Zeit im Kin
Der Schwäbische Chorverband startet ein Coachingprogramm für KinderchorleiterInnen Das neue Fortbildungsangebot der Chorjugend möchte Chorleiter
Wo finde ich neue Sängerinnen und Sänger?Eine zentrale Aufgabe jeder Chorleiterin, jedes Chorleiters ist die Werbung fürs Mitsingen. Ein Chor
Die Singpatenausbildung der Stiftung „Singen mit Kindern“„Ich will euch begrüßen und das mach ich so: Hallo, hallo. Schön, dass wir heut hier
Wie wichtig das Erlebnis des gemeinsamen Singens von Anfang an ist.
Eltern im Kinderchor Das Singen im Kinderchor soll vor allem Spaß machen.
Im Gespräch mit Hendrike Schoof und Maximilian Stössel von der Deutschen Chorjugend Chorsingen kann was. Denn es kann Erfolgserlebnisse verschaf
Einblicke in das neue Programm der Deutschen Chorjugend „Kinderchorland – in jedem Ort ein Kinderchor“Kinderchorland – der Name ist Programm und
Mama, Opa, Kind: Warum generationsübergreifendes Singen unserer Gesellschaft gut tut.Früher war gemeinsames Singen ein beliebter Zeitvertreib