Zum Inhalt springen
Singen – Die Zeitung des Schwäbischen Chorverbandes und der Chorjugend Logo
  • Mein Singen-Konto
    Anmelden
  • Mein Singen-Konto
    Anmelden
  • Thema
  • News
  • Vereinsmanagement
    • kurz & bündig
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Vereinswissen
  • Singen & Stimme
    • Chorleben
    • Aus der Geschichte
    • Rezensionen
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
Singen
  • Andreas Schulz
    1. Mai 2019
    Rezensionen, Singen & Stimme, SINGEN 2019-05

    In 30 Schritten zum Blattsingen

    Ein neuer Weg, Kindern das SINGEN direkt vom Blatt beizubringen. Der Carus Verlag hat eine Chorschule herausgebracht, mit der Kinder innerhalb e

    Mehr lesen

  • Stefan Momma
    1. Apr. 2019
    Singen & Stimme, SINGEN 2019-04

    Singen, Lernen, Gemeinschaft: Seminar mit Spaß & Anspruch

    Bei der Chor- und Stimmbildungswoche Ochsenhausen gibt es viel Input für Chorleiter und begeisterte Sänger.

    Mehr lesen

  • Isabelle Arnold
    1. März 2019
    SINGEN 2019-03, Thema

    Von der Kunst, den richtigen Ton zu treffen…

    ...und wie man es lernen kann.Der Ton macht den Unterschied – in Kommunikation, aber auch im Chorklang. Der richtige Ton kann einen Chor

    Mehr lesen

  • Isabelle Arnold
    11. Feb. 2019
    SINGEN 2019-02, Thema

    Von Burschenschaften, Chören und singenden Studenten

    Es ist Ausdruck von Freiheit, es ist politisch, es kann akademisch sein, es ist Gemeinschaft – es ist ein Studentenchor. Wein, Weib und Gesang –

    Mehr lesen

  • Monika Kleusch
    11. Feb. 2019
    SINGEN 2019-02, Thema

    „rahmenlos und frei“: Hier stehen wir und singen

    Der Chor der Stuttgarter Vesperkirche schlägt eigene Töne an und bewegt damit Menschen „Rahmenlos und frei“ seien sie, befand eine Sängerin der

    Mehr lesen

  • Annabell Thiel
    11. Feb. 2019
    SINGEN 2019-02, Thema

    Singen in Unfreiheit – der „Frauenchor Gotteszell“

    Hinter hohen Mauern: Chorsingen in der JVA Schwäbisch GmündEinmal in der Woche gibt Gundhild Tost Handy und Personalausweis ab, um sich hinter

    Mehr lesen

  • Tabea Raidt
    1. Jan. 2019
    Singen & Stimme, SINGEN 2019-01

    Ist pop im Chor wertvoll?

    Zum Thema Qualität im Popchor. Situation Nummer eins: ich sitze bei einem dieser Herbstkonzerte am Tisch mit mehreren weiteren ChorleiterInnen

    Mehr lesen

  • Rika Eichner
    1. Nov. 2018
    SINGEN 2018-11, Thema

    Singen im Alter? – Natürlich. Aber richtig!

    Das Alter muss für einen Menschen nicht das Ende des Chorsingens bedeuten. Es heißt nur, dass man sich gut um seine Stimme kümmern muss.

    Mehr lesen

  • Isabelle Arnold
    1. Nov. 2018
    SINGEN 2018-11, Thema

    Ob Chor oder Singkreis: Singen tut gut

    Singen in welcher Formation auch immer tut gut – egal in welchem Alter. Wichtig dabei ist nur: Man muss es auch tun.

    Mehr lesen

  • Nikolai Ott
    10. Sep. 2018
    SINGEN 2018-09, Thema

    Von Äpfeln und Birnen…

    Warum man Fußball und Chorsingen nicht vergleichen sollte. Und warum es trotzdem sinnvoll ist, es zu tun.Liebe Leserinnen und Leser der

    Mehr lesen

  • Eleonore Perneker et al.
    1. Juli 2018
    SINGEN 2018-07-08, Thema

    Vielfalt im Ausdruck fördern

    Gerade bei der Arbeit mit Kindern ist es außerordentlich wichtigWarum es wichtig ist, mit Kindern im richtigen Tonraum zu singen, welche

    Mehr lesen

  • Tabea Raidt
    1. Juli 2018
    SINGEN 2018-07-08, Thema

    Einsingen! Es kann so gut sein…

    Das Einsingen ist ein wichtiger Teil der Probenarbeit. Welche Funktionen es noch haben kann, erklärt Tabea Raidt.Einsingen als lästige

    Mehr lesen

Zurück567Vor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Abonnement
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

© Redaktionsnetzwerk Amateurmusik | Singen - Die Zeitung des Schwäbischen Chorverbandes und der Chorjugend

Page load link
2 Consent Management Platform von Real Cookie Banner
Nach oben