Der Klimawandel ist die größte Herausforderung unserer Epoche. Hierfür sind alle Branchen gefordert - auch die Kulturveranstalter:innen.
Der Deutsche Chorverband hat das „Jahr der Chöre“ gestartet. Was genau verbirgt sich hinter der Chorlandkarte?
Fahren und Singen – nicht erst seit den Fischer-Chören ein Begriff
Premiere für die Musiklotsenausbildung im Musikzentrum Baden-WürttembergEnde Oktober 2021 belebten 14 motivierte Jugendliche das Musikzentrum
Neues Festival feiert im Juli 2022 in Fürstenfeldbruck Premiere Wie kann ich auf Chorkonzerten aktuelle Themen aufgreifen? Welche
Der SingBus unterwegs in Baden-Württemberg„Singen macht uns Spaß! Wir singen gern im Chor. Da singen wir gemeinsam. Die Lieder gehen ins Ohr
Sängerfasnet in früherer Zeit Am Dreikönigstag hat für die Narren im Südwesten offiziell die „Fünfte Jahreszeit“ begonnen.
Feste sind gewöhnlich ein Grund zur Freude und hinterlassen schöne Erinnerungen - vorausgesetzt, sie enden nicht in einer Katastrophe. Wo viele
Ein Verband ist mehr als die Summe seiner Dienstleistungen: Er muss ein gutes Fundament geben, aber auch modellhaft seinen Vereinen den Weg
– Projektmanagement im interkulturellen BereichVon der Idee zum MiteinanderInterkultur ist eines der Schlagworte unserer Zeit. Immer mehr
Am 19. Mai 2019 fand in Reichenbach an der Fils die Jahreshauptversammlung des Schwäbischen Chorverbandes statt.Der Chorverbandstag ist










