- Die Chorjugend auf dem Weg zum Schutzkonzept.Zahlreiche Faktoren sind entscheidend für eine erfolgreiche Verbandsarbeit. Eben-so sind viele 
- Monika Koch und Jonas Kronmüller im InterviewAuf dem Chorverbandstag am 09. Oktober 2022 in Waiblingen wurden Monika Koch als Vertreterin der 
- Ein Seminar mit vielen tierisch guten Liedern Nach fast zwei Jahren Corona-Pause ein Thema, das kaum aktueller sein könnte: Singen mit Kindern. 
- Was sind gute Argumente gegen platte Sprüche, wie „Warum sollen wir einen Kinderchor gründen, das kostet doch nur Geld – und nachher bleibt doch keiner da“. 
- Social Media 2022: News und Trends für Vereine2021 war nicht nur wegen der anhaltenden Corona-Pandemie ein turbulentes Jahr, auch die Social 
- Die D-Ausbildung im ChorsingenWie lerne ich, vom Blatt zu singen? Was bedeutet nochmal Allegro? War das jetzt eine große Terz oder Quarte? Wo 
- Wenn junge Chöre Sprünge schaffenIm vergangenen Jahr wurden für Chöre und Musikgruppen verschiedene Unterstützungsprogramme angeboten. Die 
- Premiere für die Musiklotsenausbildung im Musikzentrum Baden-WürttembergEnde Oktober 2021 belebten 14 motivierte Jugendliche das Musikzentrum 
- Die Chorjugend des Schwäbischen Chorverbands „Wir sind eine aktive, lebendige Runde“, sagt Jan Martin Chrost. Mit „wir“ meint er den Vorstand de 
- Wie kann ich ein gutes Chorangebot für Jugendliche schaffen? Ich erinnere mich an meine ersten Versuche mit der Querflöte. Ich muss fünf oder se 
- Singen in der Gemeinschaft wird belohnt Ausgezeichnete Kinderchorarbeit bringt Vereine nicht nur in Sachen Nachwuchsarbeit weit voran, sondern w 
- Online-Chorproben, Webinare, Zoom-Meetings, Livestreams… Seit gut einem Jahr sind auch Musiker und Pädagogen in einem nicht enden wollenden 





