oder Ein Chorfest ist ein Chorfest, ist ein Chorfest ist ein Chorfest …..Mitnichten! Schon allein die letzten drei vergangenen Chorfeste und die
Von Pflichtstücken und anderen interessanten Aspekten von ChorwettbewerbenWenn jemand sagt, er gehe zum Chorwettbewerb, dann denkt man in erster
Wie bereitet ein Chor die Teilnahme an einem Wettbewerb sinnvoll vor?Besondere Fortschritte in der Entwicklung eines Chores werden durch Ziele
Ein Rückblick auf 2017 und eine Vorschau auf 2018Es geht wieder los im Silcher-Museum: Ab März öffnen wir unsere Türen für wissbegierige
Eine augenzwinkernde Handreichung für Chorsängerinnen und ChorsängerLiebe Leser, vielleicht kennen Sie die Situation: Sie sind neu in einem Chor
Bereits zweifach ist es Vereinen im Zabergäu gelungen, genau dies zu erreichen: Ein Projektchor wird zum festen Bestandteil der
Der Deutsche Jugendkammerchor arbeitet in Heidenheim und Dischingen nicht nur am konzertanten Programm.Pourquoi? heißt das neue Programm des
Der Chorverband „Hohenloher Gau" überschreitet erfolgreich Grenzen und realisiert mit einem Nachbarverband neue Konzepte.Mit gut 500 Besuchern
Der Chorverband Johannes Kepler wagte sich an die Inszenierung des Musicals Oklahoma! und baute auch die Kulissen selbst.Es war anstrengend, es
Der Liederkranz Leingarten stemmte das Projekt „Peter Pan“ vom Kulissenbau über die Proben bis zur Aufführung mit seinem Jugendchor.Was man für
Kulturmanager Andreas Meixner erklärt, worauf es bei einer guten Konzertorganisation ankommtWenn am Ende einer oft langen und anstrengenden
Florian Benfer, Chorleiter des Deutschen Jugendkammerchores, erklärt, warum es so wichtig ist spannende Konzertkonzepte zu planenThematische