Dirigent und Arrangeur Howard Arman über Weihnachtslieder, ihre Tradition und das „Rezept“ für gute Arrangements
Eine wissenschaftliche Hilfestellung für Amateurchöre
Im Januar 2023 wurde das Silcher-Museum dauerhaft geschlossen. Wie geht es nun weiter?
Die Erinnerung an den „Meister des Volkslieds“ wurde nicht nur musikalisch gepflegt
Gesangsvereine und ihre lange demokratische Tradition In Deutschland sind mehr als 600.000 Vereine organisiert.
Wie versucht wurde, den Komponisten in der NS-Zeit politisch zu instrumentalisieren
Nachdem das Silcher-Museum zu Jahresbeginn endgültig geschlossen wurde, stellt sich natürlich die Frage, wie es weitergeht.
Am 26. Mai 1773 erblickte der Komponist, Musikpädagoge und Verleger Hans Georg Nägeli in Wetzikon das Licht der Welt.
Viola Kramer über das Komponieren für Wettbewerbe
Was es mit "Viel Glück und viel Segen, ..." alles auf sich hat erklärt Rudolf Veit.
Interview mit Musiker und Arrangeur Klaus Frech. Klaus Frech wurde 1964 in eine musikalische Familie am Rande Bremens hineingeboren; er erhielt
Vor 250 Jahren, am 17.12.1770, wurde Ludwig van Beethoven in Bonn getauft - ein Komponistenportrait.