Singen ist gut für die Gesundheit – vorausgesetzt, der Stimmapparat ist nicht krank, so dass man singen kann.
Vor 250 Jahren, am 17.12.1770, wurde Ludwig van Beethoven in Bonn getauft - ein Komponistenportrait.
Vor 250 Jahren wurde Friedrich Hölderlin in Lauffen am Neckar geboren - ein Portrait.
Zu Martini, um den 10./11. November, ziehen Kinder mit bunten Lampions singend durch die Straßen. Was hat es mit diesem Brauch auf sich?
Silchers Geburtshaus in Schnait ist immer wieder von Künstlern als Bildmotiv aufgegriffen worden, zuletzt von einem Grafiker aus New York.Die
Gemeinschaft über alle Standesdünkel hinweg.Manchmal hinterlässt eine zufällige Begegnung einen sehr nachhaltigen Eindruck. Das war z. B. 1853
Religion ist streitbar: In Schnait wurde daraus eine handfeste Auseinandersetzung und Musik spielte dabei eine tragende Rolle. Im Juni-Heft beri
Wer heuer nach Schnait pilgert und Silchers Geburtshaus verschlossen vorfindet, dem sei empfohlen, ...
Die Wirkung der Musik und speziell des Gesangs auf den Menschen war zu Beginn der Amateurchorbewegung um 1800 ein wichtiges Thema.
In der Geschichte der Chorbewegung spiegeln sich die gesellschaftlichen Entwicklungen der jeweiligen Epochen wider. Wie genau?
Feste sind gewöhnlich ein Grund zur Freude und hinterlassen schöne Erinnerungen - vorausgesetzt, sie enden nicht in einer Katastrophe. Wo viele
Das Jahr mit Gesang beenden und mit Gesang beginnen. Gute Vorsätze gehören zu Neujahr wie Knaller, Schampus und Musik! Nicht nur in der