- Mehr Zusammenarbeit und das Formulieren von Forderungen gegenüber Gesellschaft und Politik für die Zukunft der Kultur im Land. Das Ministerium 
- Eine kurze DefinitionIst heutzutage von „Kultur“ die Rede, so meint man zumeist eine „kollektive mentale Programmierung, die die Mitglieder der 
- Bei Kooperationen geht es um Zusammenarbeit - auch in den Gremien des SCV. Diese Gruppe beschäftigt sich mit dem wichtigen Thema.In Zeiten von 
- Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven für Kommunen und VereineDer Ausbau von Ganztagsangeboten insbesondere für Kinder berufstätiger Eltern 
- Holger Frank Heimsch hat mit dem Dirigenten Dominik M. Koch über die Zusammenarbeit von Chor und Orchester gesprochen.Kooperation mit zwei 
- Wie wichtig ein breitgefächertes Angebot im Verein wichtig für die Zukunftsfähigkeit ist.Wenn man die Kataloge der Verlage durchblättert und 
- Gesang und Zupfmusik sind gute klangliche Partner - auch wenn die Beziehung der Verbände in letzter Zeit etwas geruht hat.Zunächst eine 
- Zusammenklang von Instrumenten und Stimmen ist fantastisch. Was muss man beachten, um das Zusammenspielen und Zusammenarbeiten zu 
- Alfons Scheirle erklärt, warum es beim Zusammenwirken von Chor und Instrument auf mehr als nur Musik ankommt.„Du sollst beim Dirigieren nicht 
- Das Erlebnis Chorgemeinschaft – ein Beispiel für ein vielleicht etwas anderes Konzertmodell. Nunmehr zum fünften Mal präsentierten sich meine 
- Was Vereine bei einer Zusammenarbeit im Bereich der Ganztagsschule beachten müssen.Wenn es um die Zukunft des Verbandes geht, dann geht es auch 
- Der Landesmusikverband Baden-Württemberg startet mit dem Kompetenznetzwerk Amateurmusik ein PilotprojektWelche Anforderungen hat eine 








